Publications
Showing entries 441 - 450 out of 453
Rosenberg, R. (2011). Dem Auge auf der Spur. Blickbewegungen beim Betrachten von Gemälden - historisch und empirisch. Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 2010, 76-89.
Rosenberg, R. (2011). Eva Hanke, Malerbildhauer der italienischen Renaissance von Brunelleschi bis Michelangelo, Petersberg 2009. Perspective. La revue de l'INHA, 2010/2011, 502.
Peschl, F.-M. (2011). Gebündeltes Wissen. Austria Innovativ. Das österreichische Magazin für Forschung und Technologie, (03/2011). http://cognitivescience.univie.ac.at/uploads/media/austria_innovativ.pdf
Peschl, F.-M. (2011). Gute Didaktiker für die Universität. Die Presse. http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/643360/Gute-Didaktiker-fuer-die-Universitaet
Rosenberg, R. (2011). Hendrik Ziegler, Der Sonnenkönig und seine Feinde. Die Bildpropaganda Ludwigs XIV. in der Kritik, Petersberg 2010. Perspective. La revue de l'INHA, 2010/11(3), 504.
Römmer-Nossek, B., Zimmermann, E., & Peschl, F.-M. (2011). Kognitionswissenschaft. Ihre Perspektive auf Lernen und Lehren mit Technologien. In M. Ebner, & S. Schön (Eds.), Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (pp. 317-330). BIMIS e.V.. http://l3t.tugraz.at/index.php/LehrbuchEbner10/article/view/67
Rosenberg, R. (2011). Oliver Kase, Mit Worten sehen lernen. Bildbeschreibung im 18. Jahrhundert, Petersberg 2010. Perspective. La revue de l'INHA, 502.
Rosenberg, R. (2011). Pablo Schneider, Die erste Ursache. Kunst, Repräsentation und Wissenschaft zu Zeiten Ludwigs XIV. und Charles Le Bruns, Berlin 2011. Perspective. La revue de l'INHA, 2010/11(3), 504.
Showing entries 441 - 450 out of 453